Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die neldravixlab GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
neldravixlab GmbH
Am Friedrichsberg 30
59192 Bergkamen, Deutschland
Telefon: +49 9126 299236
E-Mail: info@neldravixlab.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Automatisch erhobene Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Daten bei Registrierung und Anmeldung
Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsplattform registrieren, erheben wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Personalisierung der Lerninhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Benachrichtigungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Passwort (verschlüsselt) | Sichere Anmeldung am System | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzen anzubieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils unterschiedliche Rechtsgrundlagen haben.
Bereitstellung der Lernplattform
Ihre Daten werden hauptsächlich dazu verwendet, Ihnen Zugang zu unseren Bildungsinhalten zu gewähren und Ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Dies umfasst die Speicherung Ihrer Kursergebnisse, die Bereitstellung personalisierter Lernempfehlungen und die Kommunikation über wichtige Updates zu Ihren Kursen.
Kommunikation und Support
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen technischen Support zu bieten, auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren. Diese Kommunikation erfolgt hauptsächlich per E-Mail, kann aber auch telefonisch erfolgen, wenn Sie dies wünschen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, über die wir Sie im Folgenden detailliert informieren.
Hauptrechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist oder Sie in die Datenübertragung eingewilligt haben.
Technische Dienstleister
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten technischen Dienstleistern zusammen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben. Diese Rechte stehen Ihnen gemäß der DSGVO zu und wir werden diese Anfragen umgehend und kostenlos bearbeiten.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@neldravixlab.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Speicherfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.
Typische Speicherfristen:
- Nutzerdaten: Bis zur Löschung des Accounts oder auf Wunsch
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung dienen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail über die Änderungen informieren, sofern wir über Ihre E-Mail-Adresse verfügen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Fragen zum Datenschutz?
neldravixlab GmbH
Am Friedrichsberg 30
59192 Bergkamen, Deutschland
E-Mail: info@neldravixlab.com
Telefon: +49 9126 299236